Aktuelles von Ulrike Mundorff-Wanner und Michael Wanner
Die Antworten geben Michael Wanner in "Hüttenweihnacht" und Ulrike Mundorff-Wanner in "Entführt".
Wenn der Weihnachtsmann Mordpläne schmiedet, Weihnachtsbäume heimlich den Besitzer wechseln, und die Engel in der Birnauer Basilika zum Leben erwachen, dann geht es im Südwesten Deutschlands auf die Heilige Nacht zu. Während Ente, Gans oder Schweinebraten im Ofen brutzeln, haben große und kleine Gauner Hochsaison - und lassen sich weder durch Kokosmakrone, Spitzbuben und Honigmakronen, noch durch Hutzelbrot von ihren ruchlosen Vorhaben abbringen. Und wer Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in Stuttgart oder Tübingen trinkt, muss damit rechnen, bei seiner Rückkehr nicht nur die Wohnung verwüstet vorzufinden, sondern auch die eine oder andere Leiche. |
Von B wie Blutstreiflinge, Breschdlingsgsälz, und Bubespitzle bis Z wie Zwiebelrostbraten - 25 Krimiautoren servieren deftige schwäbische Spezialitäten in skurril-heiteren, schwarzhumorigen und mörderisch spannenden Geschichten. Von der Stuttgart bis zur Schwäbischen Alb und dem Nordschwarzwald dampfen Töpfe mit Flädlesupp' und Maultaschen, und aus den Backöfen zieht ein tödlicher Duft nach Kässpätzle und Nonnenfürzle durchs Land. Mit Rezepten! Bettina Hellwig (Hrsg.), Wellhöfer 2015. ________________________________________________________________________________________________
Michael Wanner: "Schöne Bescherung", in: Gudrun Weitbrecht (Hg.): Tod unterm Tannenbaum, Theiss, 2012.
Ulrike Wanner: "Neckar-Chutney", in: Silvija Hinzmann (Hg.): Herrgottsbscheißerle, Argument Verlag, 2011.
Spannend, humorvoll, tiefgründig, gesellschaftskritisch und immer unterhaltsam haben sich die Autoren mit der Historie Württembergs und seinen Menschen auseinandergesetzt.
Michael Wanner: "Mord nach Ratsherrenart", in: Gudrun Weitbrecht (Hg.): Henker, Huren, Mordgesellen. Historische Schwabenmorde, Wellhöfer Verlag, 2009.
|